Aktuelle Lieferzeit 3 Werktage
Victron Smart Battery Sense
Sicheres bezahlen
Victron Smart Battery Sense
Der Victron Smart Battery Sense ist ein fortschrittlicher Batteriesensor, der es dir ermöglicht, den Zustand deiner Batterie jederzeit und überall zu überwachen. Der Sensor ist einfach zu installieren und arbeitet mit einer Vielzahl von Batterietypen, einschließlich Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien. Der Sensor nutzt Bluetooth, um sich mit deinem Mobilgerät zu verbinden und dir detaillierte Informationen über die Batterieleistung und den Ladezustand zu geben.
Den Sensor empfehlen wir, wenn man das CALIFAKTUR Solarmodul im California Ocean oder Coast an der hinteren Batterie im Schrank anschließen möchte. Hier ist leider kein Platz um den Laderegler direkt neben der Batterie zu platzieren. Der Sensor übernimmt in diesem Fall die Temperaturüberwachung und kommuniziert drahtlos über das VE Smart Network mit unserem Victron Laderegler.
- Schalte die Stromversorgung deines Fahrzeugs aus und öffne die Abdeckung deiner Batterie.
- Bringe den Smart Battery Sense an einem geeigneten Ort an der Batterie an. Achte darauf, dass er an einem Ort installiert wird, an dem er nicht beschädigt werden kann und keine beweglichen Teile beeinträchtigt.
- Verbinde den Sensor mit der Batterie. Dazu musst du die Schrauben an den Batteriepole lösen und den Sensor zwischen die Pole und die Kabelverbindung platzieren. Stelle sicher, dass der Sensor sicher und fest angebracht ist.
- Verschraube die Batteriepole wieder handfest und überprüfe, ob alle Verbindungen sicher und fest sind.
- Aktiviere Bluetooth auf deinem Mobilgerät und lade die Victron Connect App herunter.
- Starte die App und klicke auf "Smart Battery Sense hinzufügen". Die App sollte nun den Sensor erkennen und du kannst ihn zu deiner Liste von Geräten hinzufügen.
- Sobald der Sensor verbunden ist, kannst du in der App detaillierte Informationen über die Batterieleistung und den Ladezustand anzeigen. Du kannst auch Alarme einstellen, um benachrichtigt zu werden, wenn die Batterie einen bestimmten Ladezustand erreicht.
- Innerhalb Deutschlands liegen die Versandkosten bei 6,90€.
- Außerhalb Deutschlands liegen die Versandkosten bei 12€.
LÄNGERE BATTERIE LEBENSDAUER
Verbessertes Laden der Batterie
Durch die Messung der Spannung direkt an den Anschlüssen der Batteriebank werden Fehler durch Spannungsverluste aufgrund des Kabelwiderstands vermieden. Auf diese Weise wird die richtige Lade-Spannung sichergestellt.
Bei Blei-Batterien werden die Temperaturdaten genutzt, um die Ladespannungen anzupassen: Kalte Batterien benötigen eine höhere Ladespannung, während heiße Batterien eine niedrigere Spannung erfordern. Bei Lithium-Batterien dienen die Temperaturdaten dazu, den Ladevorgang zu unterbrechen, wenn die Batterien zu kalt sind, da das Laden von Lithium-Batterien bei Temperaturen um den Gefrierpunkt oder darunter die Zellen dauerhaft schädigt.
BLUETOOTH
Keine Verkabelung
Die Verbindung zwischen dem Smart Battery Sense und einem oder mehreren Solar-Ladegerät/en erfolgt kabellos.
Es wird ein VE.Smart Network genutzt - eine drahtlose Technologie, die auf der Bluetooth Smart Funktion basiert.
Die übermittelten Daten können gleichzeitig von einem, zwei oder mehr Solar-Ladegerät/en genutzt werden, das/die an dieselbe 12 V, 24 V oder 48 V Batteriebank angeschlossen ist/sind. Das Smart Network wird mithilfe der VictronConnect App eingerichtet.
SMART
Victron Connect
Mit VictronConnect kannst du Live-Status-Infos abfragen und sämtliche Victron Produkte konfigurieren, die entweder über eine eingebaute Bluetooth-Funktion verfügen, oder mit einem VE.Direct Bluetooth Smart Dongle verbunden sind.