Das CALIFAKTUR Solarmodul 310Wp, in unsrer Kombination mit der EcoFlow Delta 3 Plus, montiert zwischen den Vordersitzen auf einer ausziehbaren Teleskopschublade von DreamFilters®, bietet eine flexible und leistungsstarke Lösung zur autarken Energieversorgung im Camper.
Die Installation des Solarpanel Komplettsets gestaltet sich dank der passgenauen CALIFAKTUR Komponenten relativ unkompliziert. Für unser Einbauszenario bestellten wir die VW California Beach Variante. Die Panels können auf dem Dach unseres VW T6.1 California Ocean sicher befestigt werden, ohne die Fahrzeugoptik wesentlich zu beeinträchtigen. Lediglich die Solarkabel Verlegung hinter dem Geschränk und der Küchenzeile bis zur vorderen VW-Aufbaubatterie unter dem Fahrersitz erfordert ein wenig Geduld und ggf. eine helfende Hand, die auch beim Positionieren der Panels aufs Dach von Nöten ist. Die von uns gewählte, ausziehbare Teleskopschublade, verschraubt am Grundgestell des Beifahrersitzes und an der robusten Handbremshebel-Halterung, trägt die Powerstation in zwei zusätzlichen Arretierungsblöcken der Marke G*Dry, speziell gefertigt für die EcoFlow Delta Serie. Zur Sicherung sorgt ein empfohlener zertifizierter Spanngurt um die Powerstation für sicheren Halt bei allen Fahrsituationen. Zusätzlich orderten wir noch das CALIFAKTUR Powerstation Verbindungskabel mit passendem Stecker. Dieses wurde, bedingt durch unseren Ausziehmechanismus, im frei bewegenden Teil zusätzlich mit einem abriebfesten, zuziehbaren Geflechtschlauch geschützt. Die mitgelieferte Einbaudokumentation von CALIFAKTUR gibt eine vorbildlich detaillierte Anleitung zum Einbau der Solarpanels, des Solarreglers und dem Anschluss aller mitgelieferten Kabel.
Für unserem Einbau zusätzlich verwendet:
- DreamFilters® Teleskopschublade mit Touch-Open-Funktion und Einschubverriegelung plus zusätzliche Befestigungsschrauben
- 2x HALDER 24100.0102 Drehriegel, schwarz 4 x 90°rastbar zur Sicherung des Teleskopauszuges während der Fahrt
- G*Dry Halterung zum Einklicken der Powerstation passend für die EcoFlow Delta 3 Serie plus Senkschrauben und separat bestellten valvonic Dolphin Spanngurt mit Polster 25mm, 500kg TÜV Rheinl. / GS Zertifiziert, EN-12195-2
- Lumonic Polyester Geflechtschlauch schwarz 10mm (7-14mm)
Mit einer maximalen Leistung von 310 Watt Peak (Wp) liefert das CALIFAKTUR Doppel-Solarpanel ausreichend Energie, um die beiden Aufbaubatterien im California Ocean und die EcoFlow Delta 3 Plus zuverlässig zu laden. Dies deckt den Energiebedarf für typische Camper-Anwendungen wie Beleuchtung, Kühlschrank, Ladegeräte und weitere elektronische Geräte. Besonders an sonnigen Tagen ist eine nahezu vollständige Autarkie möglich. Die Kombination aus leistungsstarken Panels und effizientem Energiespeicher macht längere Standzeiten ohne externe Stromversorgung problemlos möglich.
Bedienkomfort und Alltagstauglichkeit.
Die Powerstation ist jederzeit griffbereit und kann bequem bedient und einfach mit weiteren, stromintensiven Geräten, wie z.B. einer Kaffeemaschine oder einer Grill- bzw. Induktionsplatte verwendet werden. Die ausziehbare Teleskopschublade erleichtert das Handling, gewährleistet die Drehbarkeit der Vordersitze und sorgt für Ordnung im Innenraum.
Nach unserem Life Test jetzt im September und Oktober 2025 auf Sardinien können wir konstatieren, dass wir bei unseren Aufenthalten sowohl auf Campingplätzen als auch an den vielen schönen anderen Plätzen trotz regelmäßiger Nutzung unserer Geräte (Nespresso Essenza Mini, Milchaufschäumer, Abien Magic Elektrogrill) dank der leistungsstarken CALIFAKTUR Solarpanels kein einziges Mal auf eine externe Stromversorgung angewiesen waren.
Vorteile
• Unauffällige und stabile Montage auf und im Fahrzeug
• Hohe Leistung (310Wp) für zuverlässige Energieversorgung
• Flexible Nutzung der EcoFlow Delta 3 Plus als zusätzlicher Stromspeicher und Verwendung von Geräten kontinuierlich über 2400W
• Erhöhte Autarkie und Unabhängigkeit von externen Stromquellen
• Einfache Wartung und Bedienung
• Übersichtliches Bluetooth Daten Monitoring über den Solarregler auf dem Smartphone
• Kein Eingriff in die VW Camper Unit
Nachteile
• Montage kann je nach handwerklichem Geschick zeitintensiv sein
• Investitionskosten für Komplettset und Powerstation relativ hoch
Fazit
Das qualitativ hochwertige CALIFAKTUR Solarmodul 310Wp besonders in Verbindung mit einer Powerstation ist eine durchdachte Lösung für alle, die ihren VW California autark und komfortabel betreiben möchten. Besonders für längere Reisen oder Standzeiten abseits von Campingplätzen bietet das System viele Vorteile und kann den Alltag im Camper deutlich erleichtern. Die Investition lohnt sich vor allem für Nutzer, die Wert auf Unabhängigkeit und Flexibilität legen.
Besonders gefallen hat uns die wirklich fachliche und kompetente Kommunikation sowie die wichtige Beratung im Vorfeld der Bestellung.
Großes Lob dafür und vielen Dank nochmal ans CALIFAKTUR Team.